Bedeutung und herkunft des Namens Walburga
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: Deutsch
Namenstag Walburga
Walburgas Namenstag ist in Österreich der 25. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 90 Tagen.
Walburgas Namenstag ist in Deutschland der 25. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 90 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Walburga hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und ist vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet. Er setzt sich aus den Elementen "wald", was so viel wie "Wald" bedeutet, und "burg", was für "Schutz" oder "Burg" steht, zusammen. Somit kann Walburga als "die durch den Wald Schützende" oder "die Burgbewohnerin" interpretiert werden. Der Name hat eine lange Geschichte und ist eng mit der heiligen Walburga verbunden, einer angelsächsischen Missionarin und Äbtissin, die im 8. Jahrhundert lebte. Sie spielte eine wichtige Rolle bei der Christianisierung des germanischen Stammes der Franken. Aufgrund ihrer Verehrung wurde der Name Walburga im Mittelalter populär und ist bis heute in katholisch geprägten Regionen wie Deutschland, Österreich und der Schweiz gebräuchlich.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Walburga wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat eine lange Tradition in diesen Regionen. Walburga ist besonders in katholisch geprägten Gegenden beliebt und wird oft mit der Heiligen Walburga in Verbindung gebracht. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet.
Bekannte Personen
Walburga Habsburg Douglas - Schwedische Politikerin und Mitglied des schwedischen Königshauses.
Walburga Knecht - Deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Walburga von Reichenau - Benediktinerin und Heilige, die im 9. Jahrhundert lebte.
Walburga Neureuther - Deutsche Skirennläuferin, die an mehreren Olympischen Spielen teilnahm.
Walburga Oesterreich - Österreichische Schriftstellerin und Dichterin des 19. Jahrhunderts.
Verwandte und interessante Fakten
Walburga ist ein traditioneller Vorname mit einer reichen Geschichte. Er ist eng mit dem Gedenktag der heiligen Walburga verbunden, der am 25. Februar gefeiert wird. In einigen Regionen wird dieser Tag als Bauernregel für den Beginn der Frühlingssaison angesehen. Walburga war auch eine bekannte Heilige und Äbtissin im 8. Jahrhundert. Der Name hat eine tiefe religiöse Bedeutung und wird in verschiedenen europäischen Ländern verehrt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Walburga - Herkunft von Walburga - Was bedeutet der name Walburga - Vorname Walburga - Deutscher name Walburga - Walburga name - Walburga bedeutung - Walburga name geschlecht - Walburgas namenstag - Wann hat Walburga namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Walburga