Bedeutung und herkunft des Namens Werenfried



Geschlecht: Unisex
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Werenfried


Werenfrieds Namenstag ist in Deutschland der 14. August. Ihr nächster Namenstag ist in 260 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Werenfried hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet "der Friedenskämpfer" oder "der Kämpfer für den Frieden". Er setzt sich aus den Elementen "weren" für "Kämpfer" und "fried" für "Frieden" zusammen. Werenfried ist ein männlicher Vorname, der vor allem in Deutschland und den Niederlanden verbreitet ist. Historisch gesehen ist Werenfried ein alter germanischer Name, der im Mittelalter in verschiedenen Regionen Europas vorkam. Er war besonders beliebt im Frankenreich und im Heiligen Römischen Reich. Der Name wurde von mehreren Heiligen getragen, darunter der heilige Werenfried von Elst, ein Missionar und Wohltäter des 7. Jahrhunderts. In der heutigen Zeit ist der Name Werenfried eher selten, aber er wird gelegentlich in konservativen Kreisen oder in katholischen Familien verwendet, die eine Verbindung zu den christlichen Wurzeln des Namens schätzen. Trotz seiner Seltenheit hat Werenfried eine tiefe historische Bedeutung und verweist auf den Wert des Friedens und des Einsatzes für Gerechtigkeit.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Wenefried wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist sowohl für männliche als auch weibliche Personen geeignet. In diesen Ländern ist Wenefried am beliebtesten und hat eine lange Tradition in der Namensgebung.

Bekannte Personen


Wenfried von Hildesheim - Ein mittelalterlicher Bischof und Heiliger, der im 10. Jahrhundert lebte und für seine Frömmigkeit bekannt war.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten


Werenfried ist ein seltener Vorname mit einer interessanten Geschichte. Er hat eine gewisse Mystik und Eleganz, die ihn besonders machen. In einigen Kulturen wird der Name mit besonderen Eigenschaften oder Fähigkeiten in Verbindung gebracht. Es gibt verschiedene Varianten und Schreibweisen dieses Namens, die je nach Region oder Sprache variieren können. In der Geschichte finden sich möglicherweise bekannte Persönlichkeiten oder Legenden, die den Namen Werenfried tragen oder mit ihm in Verbindung gebracht werden. Es lohnt sich, tiefer in die Herkunft und Bedeutung dieses Namens einzutauchen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Werenfried - Herkunft von Werenfried - Was bedeutet der name Werenfried - Vorname Werenfried - Deutscher name Werenfried - Werenfried name - Werenfried bedeutung - Werenfried name geschlecht - Werenfrieds namenstag - Wann hat Werenfried namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Werenfried