Bedeutung und herkunft des Namens Wieland



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Wieland hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er leitet sich vom althochdeutschen Wort "willo" ab, was "Wille" oder "Entschlossenheit" bedeutet, kombiniert mit "land" für "Land". Somit kann Wieland als "der entschlossene Landbewohner" oder "der Herrscher über das Land" interpretiert werden. Der Name hat eine lange Geschichte und war bereits im Mittelalter in Gebrauch. Bekannt ist vor allem die Figur des Schmieds Wieland aus der germanischen Mythologie, der als geschickter Handwerker und Künstler galt. Im Laufe der Jahrhunderte blieb der Name Wieland in verschiedenen Regionen Deutschlands beliebt und wird bis heute vereinzelt vergeben.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Wieland wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Besonders in Deutschland ist der Name Wieland weit verbreitet und erfreut sich anhaltender Beliebtheit. In anderen Ländern wie den USA oder Kanada ist der Name weniger gebräuchlich, aber dennoch bekannt. Insgesamt ist Wieland ein zeitloser und traditioneller Name, der in verschiedenen Kulturen geschätzt wird.

Bekannte Personen


Wieland Wagner (1917-1966) war ein deutscher Opernregisseur und Enkel von Richard Wagner. Er prägte die Bayreuther Festspiele.
Wieland Backes (geb. 1949) ist ein deutscher Fernsehmoderator und Journalist, bekannt für seine Arbeit beim SWR.
Wieland Speck (geb. 1951) ist ein deutscher Filmproduzent und langjähriger Leiter der Sektion Panorama der Berlinale.
Wieland Kuijken (geb. 1938) ist ein belgischer Cellist und Spezialist für historische Aufführungspraxis.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten

Wieland ist ein traditioneller deutscher Vorname mit einer reichen Geschichte. In der Literatur ist Wieland eine bekannte Figur, zum Beispiel in Goethes Werk "Hermann und Dorothea". Der Name hat auch Verbindungen zur deutschen Mythologie, da Wieland der Schmied ein wichtiger Charakter in verschiedenen Sagen ist. Es gibt auch den berühmten deutschen Dichter und Denker Christoph Martin Wieland, der im 18. Jahrhundert lebte. In der deutschen Kultur hat der Name Wieland daher eine tiefe Verwurzelung.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Wieland - Herkunft von Wieland - Was bedeutet der name Wieland - Vorname Wieland - Deutscher name Wieland - Wieland name - Wieland bedeutung - Wieland name geschlecht -