Bedeutung und herkunft des Namens Wilfried



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Wilfried


Wilfrieds Namenstag ist in Österreich der 24. April. Ihr nächster Namenstag ist in 148 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Wilfried ist ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt. Er setzt sich aus den Elementen "wil" für "Wille" und "fried" für "Frieden" zusammen. Somit bedeutet Wilfried so viel wie "der friedliebende Wille" oder "der durch den Willen zum Frieden Bekannte". Der Name hat eine lange Geschichte und war besonders im deutschen Sprachraum sowie in den Niederlanden und Skandinavien beliebt. Wilfried hat seinen Ursprung im Mittelalter und war vor allem unter Adligen und Geistlichen verbreitet. Der Name wurde im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen Varianten verwendet, darunter Wilfrid, Wilfriede und Wilfriedo. Bekannte historische Persönlichkeiten mit diesem Namen sind beispielsweise der heilige Wilfried von York, ein angelsächsischer Missionar, und Wilfried Martens, ein belgischer Politiker. In der heutigen Zeit ist Wilfried kein sehr häufiger Vorname mehr, aber er wird immer noch vereinzelt vergeben. Er strahlt eine gewisse Eleganz und Tradition aus und wird von manchen Eltern als klangvoll und zeitlos empfunden. Trotz seiner eher seltenen Verwendung hat Wilfried eine starke historische und kulturelle Bedeutung, die ihn zu einem interessanten und bedeutungsvollen Namen macht.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Wilfried wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und genießt in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. Wilfried ist weniger verbreitet in anderen europäischen Ländern sowie in Nordamerika und Asien. In den deutschsprachigen Regionen wird der Name traditionell vergeben und hat eine lange Geschichte.

Bekannte Personen


Wilfried Bony - Ivorischer Fußballspieler, der für verschiedene europäische Vereine und die ivorische Nationalmannschaft gespielt hat.
Wilfried Martens - Belgischer Politiker, der mehrmals als Premierminister seines Landes gedient hat.
Wilfried Peeters - Belgischer Radrennfahrer und Sportdirektor des Quick-Step Floors Teams.
Wilfried Porth - Deutscher Manager, Vorstandsmitglied der Daimler AG.
Wilfried Sanou - Burkinischer Fußballspieler, der hauptsächlich in der französischen Liga gespielt hat.


Verwandte und interessante Fakten


Wilfried ist ein Name mit einer langen Geschichte und hat in verschiedenen Kulturen seine Spuren hinterlassen. Er taucht in verschiedenen Variationen auf und hat eine interessante Entwicklung durchgemacht. In der Literatur und Kunst finden sich auch bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Wilfried. Es gibt auch verschiedene Bräuche und Traditionen, die mit dem Namen in Verbindung stehen. In einigen Regionen wird der Name Wilfried besonders geschätzt und hat eine besondere Bedeutung.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Wilfried - Herkunft von Wilfried - Was bedeutet der name Wilfried - Vorname Wilfried - Deutscher name Wilfried - Wilfried name - Wilfried bedeutung - Wilfried name geschlecht - Wilfrieds namenstag - Wann hat Wilfried namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Wilfried