Bedeutung und herkunft des Namens Wilhelma
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: 
Deutschland
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Wilhelma ist ein weiblicher Vorname mit deutschem Ursprung. Er ist eine Variante des Namens "Wilhelmine" und leitet sich vom männlichen Vornamen "Wilhelm" ab. "Wilhelm" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der mit starkem Willen ist" oder "der Schutz und Wille bedeutet". Der Name war besonders im 19. Jahrhundert in Deutschland beliebt und wurde oft als Ehrenname für weibliche Mitglieder des Adels vergeben.
Wilhelma hat eine lange Geschichte und war auch in anderen europäischen Ländern wie Schweden und den Niederlanden bekannt. In Schweden wurde der Name als "Vilhelmina" verwendet, während er in den Niederlanden als "Wilhelmina" bekannt war. Berühmte Trägerinnen des Namens sind beispielsweise Wilhelma von Bayreuth, eine Tochter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV., und Wilhelma von Holland, die Königin der Niederlande.
Heutzutage ist der Name Wilhelma eher selten und wird nicht mehr so häufig vergeben wie früher. Dennoch hat er eine klangvolle und traditionelle Note, die ihn für Eltern auf der Suche nach einem klassischen deutschen Namen attraktiv macht.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Wilhelma wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und ist sowohl für weibliche als auch männliche Personen gebräuchlich. Es ist besonders in den südlichen Regionen Deutschlands beliebt, aber auch in anderen deutschsprachigen Ländern wie Österreich und der Schweiz anzutreffen. Wilhelma ist ein zeitloser Name, der eine gewisse Eleganz und Tradition ausstrahlt. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet, aber er wird gelegentlich auch in einigen skandinavischen Ländern und den Niederlanden verwendet.
Bekannte Personen
Wilhelma von Bayreuth (1709–1758) - Schwester Friedrichs des Großen und Markgräfin von Bayreuth.
Wilhelma Castriota Skanderbeg (1812–1868) - Italienische Schriftstellerin und Übersetzerin.
Wilhelma von Hallwyl (1844–1930) - Schwedische Adlige und Kunstsammlerin.
Wilhelma von Hallwyl (1884–1967) - Schwedische Archäologin und Museumsgründerin.
Wilhelma von Bremen (um 1200) - Deutsche Adlige und Stifterin des Klosters Lilienthal.
Verwandte und interessante Fakten
Wilhelma ist ein zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart, Deutschland. Ursprünglich als königlicher Park im 19. Jahrhundert angelegt, beherbergt Wilhelma heute über 11.500 Tiere in mehr als 1.200 Arten. Der Name "Wilhelma" leitet sich von den Vornamen der Königin Katharina von Württemberg und ihres Mannes, König Wilhelm I., ab. Der Park wurde im maurischen Stil gestaltet und ist eine beliebte Attraktion für Besucher jeden Alters. Neben den Tieren gibt es auch eine Vielzahl von exotischen Pflanzen zu entdecken.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Wilhelma - Herkunft von Wilhelma - Was bedeutet der name Wilhelma - Vorname Wilhelma - Deutscher name Wilhelma - Wilhelma name - Wilhelma bedeutung - Wilhelma name geschlecht -