Bedeutung und herkunft des Namens Wilhelmine
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: Deutsch
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Wilhelmine ist ein weiblicher Vorname mit deutschem Ursprung. Er leitet sich von dem männlichen Vornamen Wilhelm ab, der aus dem Althochdeutschen stammt und "der mit starkem Willen ist" oder "der Schutz durch den Helm genießt" bedeutet. Wilhelmine ist die weibliche Form von Wilhelm und hat daher eine ähnliche Bedeutung. Der Name Wilhelmine war besonders im 19. Jahrhundert in Deutschland, Österreich und Skandinavien beliebt.
Wilhelmine war auch der Name mehrerer bekannter Persönlichkeiten, darunter Wilhelmine von Preußen, die Königin von Preußen und Schwester des berühmten Preußenkönigs Friedrich dem Großen. Ihr Einfluss und ihre Bedeutung trugen zur Verbreitung des Namens bei. In der Literatur und Musik wurde der Name Wilhelmine ebenfalls häufig verwendet, zum Beispiel in Goethes Werk "Wilhelm Meisters Lehrjahre".
Heutzutage wird der Name Wilhelmine eher selten vergeben, behält jedoch seinen historischen und kulturellen Wert. Er strahlt Stärke, Schutz und Willenskraft aus und erinnert an eine bedeutende Ära der europäischen Geschichte.
Nutzung - Beliebtheit
Wilhelmine ist ein weiblicher Vorname, der hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt ist. Er wird auch in Skandinavien, insbesondere in Dänemark und Schweden, verwendet. Wilhelmine ist weniger verbreitet in anderen Teilen der Welt, aber es gibt auch einige Verwendungen in den Niederlanden und in Frankreich. Insgesamt ist Wilhelmine ein traditioneller Name mit einer gewissen Beliebtheit in verschiedenen europäischen Ländern.
Bekannte Personen
Wilhelmine Schröder-Devrient war eine deutsche Opernsängerin des 19. Jahrhunderts, bekannt für ihre Darstellungen in Werken von Richard Wagner.
Wilhelmine von Bayreuth war eine preußische Prinzessin und Schwester Friedrichs des Großen, die für ihre kulturellen Aktivitäten bekannt war.
Wilhelmine Reichard war eine deutsche Luftfahrtpionierin, die als erste Frau in Deutschland einen Alleinflug absolvierte.
Wilhelmine Amalia von Braunschweig-Lüneburg war eine deutsche Adlige und durch Heirat Königin von Großbritannien und Irland.
Wilhelmine von Preußen war eine preußische Prinzessin und Königin der Niederlande im 19. Jahrhundert.
Verwandte und interessante Fakten
Wilhelmine ist ein klassischer deutscher Vorname, der im 19. Jahrhundert weit verbreitet war. Er wurde oft als eine elegante und königliche Wahl angesehen. Es gibt verschiedene Varianten dieses Namens in anderen Sprachen, wie Wilhelmina im Niederländischen oder Vilhelmina im Schwedischen. Berühmte Trägerinnen des Namens sind unter anderem die deutsche Schriftstellerin Wilhelmine von Bayreuth und die niederländische Königin Wilhelmina. In der Literatur und Kunst taucht der Name Wilhelmine oft als Symbol für Anmut und Schönheit auf.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Wilhelmine - Herkunft von Wilhelmine - Was bedeutet der name Wilhelmine - Vorname Wilhelmine - Deutscher name Wilhelmine - Wilhelmine name - Wilhelmine bedeutung - Wilhelmine name geschlecht -