Bedeutung und herkunft des Namens Wilibald



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Wilibald hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "willo" für Wille und "bald" für kühn oder mutig zusammen. Somit bedeutet Wilibald so viel wie "der kühne Wille" oder "der mutige Herrscher". Der Name Wilibald war im Mittelalter vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet und wurde durch den heiligen Wilibald von Eichstätt, einem angelsächsischen Missionar und Bischof, bekannt. Wilibald war auch der Name mehrerer Adliger und Gelehrter im Laufe der Geschichte. Heutzutage ist der Name Wilibald eher selten, aber er trägt eine lange Tradition und eine starke historische Bedeutung.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Wilibald wird hauptsächlich in Deutschland und Österreich verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine lange Geschichte in der deutschen Sprache. Wilibald ist besonders in konservativen und traditionellen Familien beliebt. Es ist weniger verbreitet in anderen Ländern und Kulturen, aber in deutschsprachigen Regionen ist er immer noch gebräuchlich.

Bekannte Personen


Wilbald Gurlitt (1889–1963) war ein deutscher Kunsthistoriker und Musikschriftsteller.
Wilbald Horn (1938–2019) war ein österreichischer Politiker und Abgeordneter.
Wilbald Pfeiffer (1927–2018) war ein deutscher Fußballspieler und Trainer.
Wilbald Schütz (1919–2006) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer.
Wilbald Stroh (1942–) ist ein deutscher Altphilologe und Literaturwissenschaftler.


Verwandte und interessante Fakten

Wilibald ist ein seltener Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. In der Geschichte gab es bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, wie den heiligen Wilibald von Eichstätt im 8. Jahrhundert. Der Name hat eine klangvolle und altehrwürdige Note, die ihn besonders charmant macht. Wilibald wird oft als ungewöhnlich und exotisch wahrgenommen, was ihn zu einer interessanten Wahl für Eltern macht, die nach einem einzigartigen Namen für ihr Kind suchen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Wilibald - Herkunft von Wilibald - Was bedeutet der name Wilibald - Vorname Wilibald - Deutscher name Wilibald - Wilibald name - Wilibald bedeutung - Wilibald name geschlecht -