Bedeutung und herkunft des Namens William



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Germanisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag William


Williams Namenstag ist in Deutschland der 6. April. Ihr nächster Namenstag ist in 130 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name William stammt aus dem Altenglischen und hat germanische Wurzeln. Er setzt sich aus den Elementen "wil" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz) zusammen, was zusammen als "der mit starkem Willen Beschützte" interpretiert werden kann. William ist ein weit verbreiteter Name in englischsprachigen Ländern wie den USA, Großbritannien und Kanada. Er hat eine lange Geschichte und war besonders beliebt unter den normannischen Eroberern Englands im Mittelalter. Berühmte historische Persönlichkeiten mit dem Namen William sind unter anderem William Shakespeare, William the Conqueror und Prinz William, der Herzog von Cambridge. Der Name hat auch in der Popkultur eine starke Präsenz, zum Beispiel durch den Charakter William Wallace im Film "Braveheart".

Nutzung - Beliebtheit

Der Name William ist hauptsächlich männlich und wird in verschiedenen Ländern weltweit verwendet. Besonders beliebt ist der Name in englischsprachigen Ländern wie den USA, Großbritannien und Kanada. Er hat auch in anderen europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich und Schweden eine gewisse Beliebtheit erlangt. In Lateinamerika und einigen Teilen Asiens wird der Name William ebenfalls verwendet, jedoch in geringerem Maße. Insgesamt ist William ein zeitloser und international anerkannter Name.

Bekannte Personen


William Shakespeare war ein englischer Dichter und Dramatiker des Elisabethanischen Zeitalters.
William Wallace war ein schottischer Adliger und Freiheitskämpfer im 13. Jahrhundert.
William Faulkner war ein amerikanischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger.
William the Conqueror war ein normannischer Herzog, der König von England wurde.
William McKinley war der 25. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.


Verwandte und interessante Fakten


William ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist. Es gibt viele berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen William, darunter Schriftsteller, Politiker und Schauspieler. In der Geschichte gab es auch mehrere Könige und Adlige mit diesem Namen. William wird oft abgekürzt als "Will" oder "Bill". Es gibt auch viele Varianten des Namens in verschiedenen Sprachen, wie z.B. Wilhelm auf Deutsch oder Guillaume auf Französisch. In der Literatur und Popkultur wird der Name William häufig verwendet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von William - Herkunft von William - Was bedeutet der name William - Vorname William - Deutscher name William - William name - William bedeutung - William name geschlecht - Williams namenstag - Wann hat William namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen William