Bedeutung und herkunft des Namens Willibald



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Willibald


Willibalds Namenstag ist in Deutschland der 7. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 222 Tagen.
Willibalds Namenstag ist in Österreich der 7. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 222 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Willibald hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "willio" für "Wille" und "bald" für "kühn, tapfer" zusammen. Somit bedeutet Willibald so viel wie "der kühne Wille" oder "der tapfere Wille". Der Name Willibald war im Mittelalter vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet und wurde durch den heiligen Willibald, einem angelsächsischen Missionar und Bischof im 8. Jahrhundert, bekannt. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Christianisierung des fränkischen Reiches. Der Name Willibald war besonders im bayerischen Raum beliebt und ist heute eher selten anzutreffen. Dennoch hat er eine lange und bedeutungsvolle Geschichte in der deutschen Namensgebung.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Willibald wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine lange Geschichte in der deutschen Sprachregion. Willibald ist besonders in konservativen und traditionellen Familien beliebt. In anderen Ländern ist dieser Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Willibald Alexis (1798–1871) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist, bekannt für seine historischen Romane.
Willibald Hentschel (1905–1982) war ein deutscher Physiker und Pionier auf dem Gebiet der Kernphysik.
Willibald Pahr (1923–2014) war ein österreichischer Diplomat und Politiker, der als Außenminister tätig war.
Willibald Utz (1938–2017) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer, der vor allem für seine Lyrik bekannt war.
Willibald Ruch (*1953) ist ein deutscher Psychologe und Forscher im Bereich der Positiven Psychologie.


Verwandte und interessante Fakten


Willibald ist ein traditioneller deutscher Vorname mit einer langen Geschichte. Er hat Verbindungen zu verschiedenen historischen Persönlichkeiten und literarischen Werken. Der Name Willibald hat auch in der Kunst und Musik eine gewisse Präsenz. Es gibt verschiedene Varianten und Abwandlungen dieses Namens in verschiedenen Kulturen und Sprachen. In der deutschen Kultur wird der Name Willibald oft mit Stärke und Tapferkeit assoziiert.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Willibald - Herkunft von Willibald - Was bedeutet der name Willibald - Vorname Willibald - Deutscher name Willibald - Willibald name - Willibald bedeutung - Willibald name geschlecht - Willibalds namenstag - Wann hat Willibald namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Willibald