Bedeutung und herkunft des Namens Woldemar



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Woldemar hat seine Ursprünge im Althochdeutschen und bedeutet "berühmter Kampf" oder "berühmter Kämpfer". Er setzt sich aus den Elementen "wald" für "Herrschaft" oder "Kampf" und "mar" für "berühmt" zusammen. Woldemar ist ein männlicher Vorname, der vor allem in Deutschland, Skandinavien und den baltischen Ländern verbreitet ist. In der Geschichte findet man den Namen Woldemar bereits im Mittelalter, wo er unter Adligen und Königen beliebt war. Er wurde auch von mehreren deutschen Adelsfamilien getragen. Im 19. Jahrhundert erlebte der Name eine gewisse Popularität, insbesondere in Deutschland und Schweden. Woldemar ist ein kraftvoller und traditionsreicher Name, der Stärke und Tapferkeit ausdrückt. Er hat eine lange Geschichte und wird auch heute noch vereinzelt vergeben. Mit seiner Bedeutung als "berühmter Kämpfer" strahlt der Name Woldemar eine gewisse Eleganz und Autorität aus.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Woldemar wird hauptsächlich in Deutschland, Estland und Russland verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. In Deutschland ist Woldemar eher selten anzutreffen, während er in Estland und Russland etwas häufiger vorkommt. In Estland hat der Name eine lange Tradition und wird oft als traditioneller Vorname gewählt. In Russland wird Woldemar ebenfalls geschätzt, jedoch ist er dort nicht so verbreitet wie in Estland. In anderen Ländern ist der Name Woldemar weniger gebräuchlich.

Bekannte Personen


Woldemar Bargiel (1828–1897) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge, Neffe von Clara Schumann.
Woldemar Voigt (1850–1919) war ein deutscher Physiker, bekannt für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Elektrodynamik.
Woldemar Lippert (1890–1963) war ein estnischer Schriftsteller und Übersetzer, der vor allem für seine Lyrik bekannt ist.


Verwandte und interessante Fakten


Woldemar ist ein Name mit einer interessanten Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Regionen und Zeiten auf, was seine Vielseitigkeit zeigt. Der Name hat möglicherweise Verbindungen zu alten Traditionen und Legenden, die seine Bedeutung weiter vertiefen. Es gibt auch Variationen dieses Namens in verschiedenen Sprachen, die seine internationale Präsenz unterstreichen. In der Literatur und Kunst könnte der Name Woldemar als Charakter oder Titel eine Rolle spielen, was seine kulturelle Relevanz widerspiegelt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Woldemar - Herkunft von Woldemar - Was bedeutet der name Woldemar - Vorname Woldemar - Deutscher name Woldemar - Woldemar name - Woldemar bedeutung - Woldemar name geschlecht -