Bedeutung und herkunft des Namens Wolfrid



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname "Wolfrid" hat seinen Ursprung im althochdeutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "wolf", was "Wolf" bedeutet, und "frid", was "Frieden" oder "Schutz" bedeutet, zusammen. Somit trägt der Name die Bedeutung "der friedliche Wolf" oder "der beschützende Wolf". In der germanischen Mythologie galt der Wolf als ein Symbol für Stärke und Schutz, während der Frieden eine wichtige Tugend war. Der Name "Wolfrid" war im Mittelalter in Deutschland und den angrenzenden Regionen verbreitet und wurde oft Adligen und Kriegern gegeben. Er symbolisierte Mut und Schutz vor Gefahren. Im Laufe der Zeit hat sich die Verwendung des Namens verändert, und heute wird er eher selten vergeben. Dennoch behält "Wolfrid" seine kraftvolle und geschichtsträchtige Bedeutung bei, die an die tapferen Krieger vergangener Zeiten erinnert.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Wolfrid wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist männlich und wird in diesen Ländern am häufigsten gefunden. Wolfrid ist weniger verbreitet in anderen europäischen Ländern und hat eine traditionelle und kraftvolle Bedeutung. In den genannten Ländern wird der Name Wolfrid oft als klassische und seltene Wahl für Jungen geschätzt.

Bekannte Personen


Wolfrid Bock (* 1947), deutscher Schauspieler, bekannt für seine Rollen in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen.
Wolfrid Huber (* 1965), österreichischer Politiker und ehemaliger Bürgermeister von Salzburg.
Wolfrid Kapper (* 1980), Schweizer Musiker und Komponist, der für seine experimentelle Musik bekannt ist.
Wolfrid Schauer (* 1953), deutscher Unternehmer und Gründer eines erfolgreichen Technologieunternehmens.
Wolfrid Zimmermann (* 1972), österreichischer Schriftsteller und Dichter, dessen Werke international Beachtung finden.


Verwandte und interessante Fakten


Wolfrid ist ein seltener Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Es gibt keine berühmten Persönlichkeiten mit diesem Namen, was ihn noch mysteriöser macht. Die Aussprache kann je nach Region variieren, aber die Schreibweise bleibt meistens gleich. In einigen Ländern wird Wolfrid als traditioneller Name angesehen, während er in anderen eher ungewöhnlich ist. Es gibt keine festgelegten Spitznamen für Wolfrid, aber manche Menschen könnten ihn liebevoll abkürzen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Wolfrid - Herkunft von Wolfrid - Was bedeutet der name Wolfrid - Vorname Wolfrid - Deutscher name Wolfrid - Wolfrid name - Wolfrid bedeutung - Wolfrid name geschlecht -