Bedeutung und herkunft des Namens Zacharias



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Hebräisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Zacharias


Zacharias' Namenstag ist in Deutschland der 15. März. Ihr nächster Namenstag ist in 108 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Zacharias hat seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet "Gott hat sich erinnert". In der Bibel ist Zacharias ein bekannter Name, der unter anderem als der Vater von Johannes dem Täufer erwähnt wird. Die Bedeutung des Namens deutet auf Gottes Gnade und Erinnerung hin. Zacharias ist auch in anderen Kulturen verbreitet, wie zum Beispiel im Griechischen, Lateinischen und Deutschen. In der griechischen Mythologie war Zacharias ein Prophet und Priester, der die Geburt seines Sohnes Johannes ankündigte. Der Name hat daher eine spirituelle und prophetische Konnotation. Im Lateinischen und Deutschen wird der Name oft als Zacharias geschrieben, wobei die Bedeutung und Herkunft erhalten bleiben. Historisch gesehen war der Name Zacharias im Christentum und Judentum weit verbreitet. Er wurde von verschiedenen Heiligen und Gelehrten getragen und hat eine lange Tradition in der religiösen Geschichte. Heutzutage wird der Name Zacharias immer noch in vielen Ländern verwendet und ist sowohl in der christlichen als auch in der nicht-christlichen Welt beliebt.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Zacharias wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Regionen. Zacharias ist weniger verbreitet in anderen Teilen der Welt, aber dennoch bekannt und gelegentlich verwendet.

Bekannte Personen


Zacharias Topelius (1818–1898) war ein finnlandschwedischer Schriftsteller und Historiker, bekannt für seine Werke in schwedischer Sprache.
Zacharias Kunuk (geb. 1957) ist ein kanadischer Filmemacher und Regisseur, der für seine Arbeiten im Bereich des Inuit-Kinos bekannt ist.
Zacharias Ursinus (1534–1583) war ein deutscher Theologe und Hauptverfasser des Heidelberger Katechismus.
Zacharias Janssen (um 1580–um 1638) war ein niederländischer Brillenmacher, der oft als einer der Erfinder des Mikroskops genannt wird.
Zacharias Dase (1824–1893) war ein deutscher Maler des Biedermeier, bekannt für seine Genrebilder und Porträts.


Verwandte und interessante Fakten


Zacharias ist ein Name mit einer langen Geschichte und hat in verschiedenen Kulturen eine Bedeutung. Es gibt auch Varianten dieses Namens in anderen Sprachen wie Zachary in Englisch oder Zacharie in Französisch. In der Bibel ist Zacharias ein wichtiger biblischer Name, der mit verschiedenen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht wird. Zacharias ist auch in der griechischen Mythologie als eine Variante des Namens Zeus bekannt. In der Literatur und Kunst findet man ebenfalls Verweise auf den Namen Zacharias.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Zacharias - Herkunft von Zacharias - Was bedeutet der name Zacharias - Vorname Zacharias - Deutscher name Zacharias - Zacharias name - Zacharias bedeutung - Zacharias name geschlecht - Zachariass namenstag - Wann hat Zacharias namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Zacharias